Zusammenfassung
1. Die Häufigkeit von Apoplexie und Enzephalomalazie verhält sich wie 2,6 : 1. Wiederholte
Schlaganfälle sprechen ebensosehr für Apoplexie wie für Enzephalomalazie.
2. Bei Apoplektikern besteht fast ausnahmslos eine stärkere Hypertonie, bei Kranken
mit Enzephalomalazie in rund der Hälfte der Fälle, sodaß nur der niedere Blutdruck
für diese Krankheit spricht.
3. In zwei Dritteln der Apoplexiefälle findet sich Herzhypertrophie und Arteriosklerose,
die meist im Gehirn, oft in der Niere (Granularniere) lokalisiert sind. Die „blande
Nierensklerose” Volhards wird nicht als regelmäßige primäre Ursache der Hypertonie
gelten gelassen.